Aktuelles - Seite 21
Impressionen von der 12. Rainer Schlossweihnacht
Stadt Rain und Feuerwehr Rain spenden Feuerwehrauto an die Ukraine
Die Freiwillige Feuerwehr Rain bekam ein noch funktionsfähiges Feuerwehrauto von einer Werkfeuerwehr geschenkt. Nachdem die Feuerwehren der Rainer Stadtteile keinen Bedarf angemeldet haben, entstand die Idee, dieses an die Ukraine zu spenden.
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Einbezugssatzung Bayerdilling „Augsburger Weg“, 1. Änderung und Erweiterung
Der Stadtrat hat am 29.11.2022 die Einbezugssatzung Bayerdilling „Augsburger Weg“, 1. Änderung und Erweiterung, als Satzung beschlossen.
1. Unternehmer-Frühstück der Stadt Rain
Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 56 „Pessenburgheimer Straße“ Bayerdilling Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss; Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2
Der Stadtrat hat am 25.10.2022 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 56 „Pessenburgheimer Straße“ Bayerdilling beschlossen und den Billigungs- und Auslegungsbeschluss gefasst. Untenstehend finden Sie die Bekanntmachung sowie die Berichtigung des Flächennutzungsplanes und den Bebauungsplan Nr. 56.
Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 56 „Pessenburgheimer Straße“ Bayerdilling Bebauungsplan Nr. 56 „Pessenburgheimer Straße“ Bayerdilling Berichtigung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rain
Bekanntmachung der Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 29 GE/GI "Neuburger Straße II" mit Änderung Bebauungsplan Nr. 25
Der Stadtrat hat am 25.10.2022 die 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nr. 29 GE/GI „Neuburger Straße II“ mit Änderung Bebauungsplan Nr. 25 beschlossen und den Billigungs- und Auslegungsbeschluss gefasst. Untenstehend finden Sie die Bekanntmachung sowie die Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 29.
Bekanntmachung der Änderung und Erweiterung Bebauungsplan Nr. 29 GE/GI „Neuburger Straße II“ mit Änderung Bebauungsplan Nr. 25 Bebauungsplan Nr. 29 "Gewerbe- und Industriegebiet Neuburger Straße II", Änderung und Erweiterung
Verlängerung der bestehenden Sanierungssatzung "Altstadt"
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte vom 21. Dezember 2006 (BGBI I S. 3316) wurden in § 142 Abs. 3 Satz 3 Halbsatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) Städte und Gemeinden verpflichtet, zusätzlich zum Beschluss der Sanierungssatzung auch eine Frist zur Durchführung zu beschließen. Städte und Gemeinden die ihre Satzungen vor dem 1. Januar 2007 erlassen haben, sind demnach verpflichtet nach § 235 Abs. 4 BauGB ihre Sanierungssatzungen bis spätestens 31. Dezember 2021 aufzuheben. Der Stadtrat hat am 26.10.2021 die Verlängerung bis Ende 2022 beschlossen. Da die vorbereitenden Untersuchungen erst im Jahr 2023 abgeschlossen sind und somit auch die neue Sanierungssatzung, ist es erforderlich die bestehende Sanierungssatzung „Altstadt“ aus dem Jahr 1990 bis Ende 2023 zu verlängern. Der Stadtrat hat am 25.10.2022 beschlossen, nach § 142 Abs. 3 Satz 4 BauGB Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom November 2017 (BGBI. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBI. I S. 1728), die Verlängerung der bestehenden Sanierungssatzung „Altstadt“ bis zum 31.12.2023 zu verlängern.
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Einbezugssatzung "An der Saumweide" Sallach
Der Stadtrat hat am 25.10.2022 die Einbezugssatzung "An der Saumweide", Sallach, als Satzung beschlossen. Untenstehend finden Sie die Bekanntmachung sowie die Einbezugssatzung "An der Saumweide" Sallach.
EBS - An der Saumweide Sallach Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Einbezugssatzung "An der Saumweide" Sallach
Gemeinsam einzigartig - Entdecke das "Leseland Donau-Ries"
Die Stadtbücherei Rain lädt alle Grundschulkinder, die Spaß am (Vor-)Lesen und gemeinsamen Basteln und Spielen haben, zu einem Vorlesenachmittag am 16.11.2022 von 14:00 - 16:30 Uhr in die Stadtbücherei (Hauptstraße 1) ein. Der Nachmittag inkl. Verpflegung ist für alle Kinder kostenlos. Eine Anmeldung unter Tel. 09090/9496960 oder buecherei@rain.de ist bis zum 08.11.2022 erforderlich. Die Plätze sind begrenzt. Unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" setzt das "Leseland Donau-Ries" zusammen mit der Stadtbücherei Rain ein wichtiges Zeichen für Leseförderung und vor allem für den Spaß am Vorlesen. Gemeinsam in Geschichten eintauchen, Abenteuer erleben und neue Welten kennenlernen - Vorlesen verbindet. Kinder aller Nationen - unabhängig von ihren Sprachkenntnissen - sind eingeladen, das Leseland "Donau-Ries" an diesem Tag zu entdecken.
Vortrag: Berufe und Geschäfte, die es in Rain nicht mehr gibt
Heimatgeschichtlicher Lichtbildervortrag von Franz Müller im Kurfürstlichen Schloss Rain.
Dienstag, 08.11.2022
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Dauer: ca. 60 min.
Eintritt frei
Veranstalter:
Museumsverein e.V.