Aktuelles - Seite 24
Klassische Konzerte 2022
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A – Nationales Verfahren
Tel.09090/703-410 Downloads VHB 121_Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung_Baumeisterarbeiten Kita unterer Kirschbaumweg
Innenstadtmanagement Stadt Rain - Aktueller Stand
Rain Hauptstr. 19.5.22
Das neue Innenstadtmanagement Rain am Lech ist auf einem guten Weg! In bestimmten Bereichen, wie der Zusammenarbeit mit der IG “Wir aus Rain” finden ab jetzt wöchentliche Jour Fixe Termine zur Planung der „Schau nacht(s) Rain“ der langen Einkaufsnacht am 25.06. statt. Gleichzeitig werden zahlreiche Expertengespräche durchgeführt, um ein Netzwerk mit lokalen Unternehmern/ Multiplikatoren und der Presse aufzubauen und ein gutes Gespür für die Stadt Rain aufzubauen. Ziel ist es, gemeinsam mit dem Vorstand der Fraktionen der Stadt Rain eine Lenkungsgruppe aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft und Gesellschaft auszuwählen und zu etablieren. Deren Hauptaufgabe wird die Initiierung und Verwaltung des einzurichtenden Projektfonds sein, sowie die Planung der gemeinsamen Agenda und deren Umsetzung.
Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 24 „Kittelmüllerberg“ (Traufhöhe im Bereich GI 1)
Neue Sonderausstellung im Rainer Heimatmuseum
Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB Bebauungsplan Nr. 19 „Bei der Klause“, Änderung im Bereich Marienweg/Elisabethstraße
Frühz. Bürgerbet. gem. § 3 Abs. 1 BauGB Bbpln. Nr. 24 b „Erweiterung Kittelmüllerberg“ – Neubau Logistikz. Fa. Dehner mit 2. Änd. Flächennutzungsplan
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 39 „Am Laggraben“ - Frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss Bpln. Nr. 39 Am Laggraben Betriebsbeschreibung Nutzfahrzeuge Ausgleichsbilanzierung 14.12.2021 Schalltechnische Untersuchung IB Kottermair 16.03.2022 Lageplan Entwässerung Vorabzug SWECO 02.03.2022 Querschnitte Entwässerung Vorabzug SWECO 03.03.2022 BPL Nr. 39 Am Laggraben Vorentwurf 21.03.2022
Empfehlung für Bauherren: Liste alter Obstbaumsorten
Das neue Innenstadtmanagement steht in den Startlöchern
Am 23. März war das cima – Team mit Geschäftsführer Christian Hörmann zum Auftaktgespräch in Rain. Ziel war es, eine Art „100 Tage Sofortprogramm“ zu besprechen mit dem möglichst schnell sichtbar wird, dass sich etwas tut.
Wünschenswert wäre, dass sich am Ende dieser ersten Schritte eine sogenannte Lenkungsgruppe bildet. Diese Runde aus Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und den Vereinen berät und entscheidet am Ende über Maßnahmen, um den genannten Herausforderungen angemessen zu begegnen. Handlungsgrundlage für die Lenkungsgruppe sind die im Integrierten Stadtentwicklungskonzept, kurz ISEK, für Rain schon formulierten Projekte und Ziele. Diese sollen mit den aktuellen Analyseergebnissen des Innenstadtmanagements noch einmal aktualisiert werden.
Ein daraus zu entwickelndes Maßnahmenkonzept sollte in den ersten beiden Monaten entwickelt und mit dessen Umsetzung zügig begonnen werden. Bürgermeister Karl Rehm und Stadtentwicklungschef Harald Reinelt sicherten auf jeden Fall Ihre volle Unterstützung zu. Ein Tag pro Woche vor Ort ist vom Innenstadtmanagement auf jeden Fall schon fest eingeplant. Jeweils mittwochs sind die Akteure im Sprechtageraum im 1. OG im Bayertor und stehen für Anfragen zur Verfügung (Kontakt: 09090/703-350, InnenstadtRain@cima.de).