Kindergarten "Storchennest" Gempfing
Träger
Stadt Rain
Kinder
- Altersgrenze: Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt (bei freien Kapazitäten ab 2 Jahren und 9 Monaten)
- Zahl der Plätze: 30
Einzugsgebiet
- Stadtteile von Rain, insbesondere Gempfing, Etting, Sallach und Überacker
- Gastkindverhältnisse bei freien Plätzen und Förderung durch die Aufenthaltsgemeinde (mom. Kunding + Burgheim)
Gruppenorganisation
- Eingruppiger Kindergarten (alters- und geschlechtsgemischt mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren)
- Unser Kindergarten arbeitet auf der Basis einer ganzheitlichen, alters- und entwicklungsgemäßen, funktions- und situationsorientierten Erziehung und Bildung.
Weitere Informationen zum Kindergarten finden Sie hier: Kindergarten Storchennest Gempfing
Integration
Die Integration behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder ist je nach Ausmaß der Behinderung möglich.
Öffnungszeiten
- 07.15 - 13.15 Uhr
Kernzeit
- Kernzeit: 8.30 - 12.00 Uhr
Die Kernzeit ist der pädagogischen Arbeit mit den Kindern gewidmet.
Vom Bringen und Abholen der Kinder ist deshalb in dieser Zeit abzusehen.
Mindestbuchungszeiten
- Buchungstage/-zeit: Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr (verpflichtend)
- Mindestbuchungszeit: 20 Stunden pro Woche
Bring- und Abholzeiten
- Bringzeit: bis 8.30 Uhr
- Abholzeit: ab 12.00 Uhr
Betriebsferien
28 Schließtage (Weihnachtsferien, August 4 Wochen)
Elternbeitrag
Höhe und Staffelung siehe Satzung der Stadt Rain (Kindertageseinrichtungen).
Personal
- Kindergartenleitung (Erzieher)
- 2 Erzieherinnen
- 2 Kinderpflegerinnen
Das Team
- Peter Koch, Erzieher und Kindergartenleitung
- Sandra Stöckl, Erzieherin
- Sylvia Mayinger, Erzieherin
- Claudia Artner, Kinderpflegerin
- Sabrina Ziegelmeir, Kinderpflegerin
Gruppen-/Anwesenheits-/Anstellungsschlüssel
Die Gruppe ist während der Kernzeit mit zwei Kräften besetzt.
Tätigkeiten außerhalb der Kinder-/Gruppenzeit
Verfügungszeit für Elternabende, Veranstaltungen, Projekte und Teamgespräche
