Menü
Social Media

Bayertor und „Zukunft wächst jetzt“

Im Osten der Hauptstraße stand das Bayertor mit Toranlagen und Burggraben. Im 17. Jahrhundert wurden die vorgebauten Anlagen verkleinert und 1850 das gesamte Tor abgetragen.

Der Augsburger Künstler Christof Rehm schuf zum Kunstwettbewerb „Rain 2000“ das Kunstwerk „Zukunft wächst jetzt“. Es erinnert an die ehemalige Bayertoranlage. Der Granitblock steht für die Vergangenheit, durch den vitalen Ginkgobaum für die Gegenwart verbunden mit dem aufwärtsstrebenden Zukunftsbogen aus Edelstahl. Der Rainer Industrielle Max Drossbach hat 1977 die Brunnenanlage an der Grünanlage bei der Kreuzung gestiftet.

Heute ist der "Treffpunkt am Bayertor" einZentrum für Kultur, Bildung und Gesundheit. Diese öffentliche Einrichtung wird nicht zur gewerblichen Nutzung vermietet, sondern ausschließlich an Träger von Kultur-, Bildungs-, Sport- und Gesundheitseinrichtungen vergeben.

Im ersten Stock befindet sich außerdem die Stadtbücherei Rain.

Vorherige Grotte
Zur Übersicht Sehenswürdigkeiten