Menü
Social Media

Anmeldung und Formulare - Krippe und Kindergarten

Die Anmeldung für das am 1. September beginnende Kindergartenjahr findet jährlich im Frühjahr statt.

Die genauen Daten entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt sowie Hinweisen auf unserer Hompage.

Bitte berücksichtigen Sie, dass für Anmeldungen außerhalb dieses Regeltermins eine 3-monatige Anmeldefrist gilt. Anmeldungen müssen also 3 Monate vor der geplanten Inanspruchnahme erfolgen, da wir eine gewisse Vorlaufzeit benötigen, um insbesondere die personellen Voraussetzungen für eine optimale Aufnahme Ihres Kindes zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie, dass wir im Juli und August keine Kinder aufnehmen, im Juni nur in begündeten Ausnahmefällen!


Anmeldungen für das KiTa-Jahr 2025/26

Der Hauptanmeldezeitraum für das KiTa-Jahr 2025/26 (01.09.2025 - 31.08.2026)  war vom 24.02.2025 - 18.03.2025 und ist abgeschlossen!
 

Sie können dennoch Ihr Kind für das Betreuungsjahr 2025 (September 2025 - August 2026) anmelden. Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Ihre Anmeldung kommt vorerst auf die Warteliste. Bitte beachten Sie, dass wir nur noch wenige Plätze frei haben und Ihre Wunscheinrichtung nicht eventuell nicht möglich ist.

Unter diesem  LINK können Sie Ihr Kind anmelden


Die Online-Anmeldung ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Ungarisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch und Ukrainisch.

 

Anmeldungen für das KiTa-Jahr 2026/27

Der Hauptanmeldezeitraum für das KiTa-Jahr 2026/27 (01.09.2026 - 31.08.2027)  ist im Frühjahr 2027 und wird voraussichtlich Ende Januar 2027 bekanntgegeben. 

Wenn Sie für Ihr Kind ab dem neuen Betreuungsjahr 2026 (September 2026 - August 2027) einen Betreuungsplatz in einer der im Stadtgebiet Rain vorhandenen Einrichtungen benötigen, haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind anzumelden. Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich.  Ihre Anmeldung kommt vorerst auf die Warteliste.

ACHTUNG! Das Portal wird erst im Frühjahr 2027 freigeschalten. Eine Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich!
 

Bitte nutzen Sie den Anmeldezeitraum auch, wenn Sie für Ihr Kind zwar nicht zum 01.09.2026 aber im Laufe des Betreuungsjahr 2026/27 einen Platz benötigen.

Eine Anmeldung über das Onlineportal ist nicht notwendig, wenn Ihr Kind bereits eine Einrichtung in Rain besucht und diese nicht wechseln möchte      
(Ausnahme: Gastkinder!).

Bei einem angestrebten Wechsel der Einrichtung müssen Sie eine Anmeldung durchführen!

Gastkinder müssen jedes Jahr erneut eine Anmeldung abgeben!
Gastkindern empfehlen wir, sich zusätzlich bei der Heimatgemeinde einen Betreuungsplatz vormerken zu lassen!
Wir weisen darauf hin, dass wir in unseren Einrichtungen vorrangig ortsansässige Kinder aufnehmen!


Die Online-Anmeldung ist in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Ungarisch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch und Ukrainisch.

 

Hinweise zur Anmeldung

Bitte beachten Sie die unten aufgeführten Informationen bei der Anmeldung um einen Betreuungsplatz für Ihr Kind.

Aufnahme

  • Die Aufnahme ist nur zum 1. eines Monats möglich.
  • In den Monaten Juli und August werden keine neuen Kinder aufgenommen, im Juni nur in begründeteten Ausnahmefällen.
  • Der Hauptaufnahmezeitpunkt ist der 01. September.
    Grundsätzlich versuchen wir die Aufnahmezeitpunkte zu bündeln, um die Gruppendynamik nicht ständig zu stören.
    Im Januar/Februar ist der nächste Aufnahmezeitpunkt. Dieser kann varieren nach Einrichtung bzw. Gruppen.
  • Für Anmeldungen außerhalb unseres Hauptanmeldezeitraumes gilt nach dem Bayrischen Kinderbildungsgesetzt (BayKiBiG) eine 3-monatige Anmeldefrist.
     

Buchungstage/Buchungszeiten pro Woche

  • Buchungszeit:   8.00 - 12.00 Uhr in allen Einrichtungen verpflichtend
     
  • Kinderkrippe:    mindestens 3 Tage pro Woche
                                     mindestens 20 Stunden
     
  • Kindergarten:    Montag - Freitag (verpflichtend)
                                     mindestens 20 Stunden

Für Langzeitgruppen gelten höhere Mindestbuchungszeiten pro Woche!
 

Gebühren

Die derzeit aktuellen Gebühren für Kindertageseinrichtungen entnehmen Sie unserer Gebührensatzung ganz unten unter Satzungen.

 

Informationen zu den Einrichtungen

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung das Aufnahmealter, die entprechenden Öffnungszeiten der Einrichtung sowie die geltenden Mindestbuchungszeiten für Langzeitgruppen.
 

Kinderkrippe "Am Rathaus" mit Nebenstelle "Frankenstraße"

  • Aufnahmealter:
    ab dem 1. Lebensjahr
     
  • Öffnungszeiten / Mindestbuchungszeiten/Mittagessen:
     
    Öffnungszeiten "Am Rathaus" Mindestbuchungszeiten Mittagessen
    Kurzzeit:   Montag - Freitag von 7.45 - 13.00 Uhr 3 Tage mit mindestens 20 Stunden / Woche ja, ab einer Mindestbuchungszeit bis 13.00 Uhr
    Langzeit:  Montag - Donnerstag von 7.15 - 15.00 Uhr
                         Freitag von 7.15 - 13.30 Uhr
    3 Tage mit mindestens 20 Stunden / Woche und an mindestens 3 Tagen bis 15.00 Uhr ja, ab einer Mindestbuchugnszeit bis 13.00 Uhr
    Öffnungszeiten "Frankenstraße" Mindestbuchungszeiten Mittagessen
    Kurzzeit: Montag - Freitag von 7.30 - 13.30 Uhr 3 Tage mit mindestens 20 Stunden /Wochen nicht mögich

     

Kindertagesstätte "Am Holunderweg"

  • Aufnahmealter:
    Kinderkrippe:   ab dem 1. Lebensjahr
    Kindergarten:   ab dem 3. Lebensjahr (bei freien Plätzen ab 2 Jahren und 9 Monaten)
     
  • Öffnungszeiten / Mindestbuchungszeiten/Mittagessen:
Öffnungszeiten Krippe "Am Holunderweg" Mindestbuchungszeiten Mittagessen
Kurzzeit:   Montag - Freitag von 7.30 - 13.30 Uhr 3 Tage mit mindestens 20 Stunden / Woche ja, ab einer Mindestbuchungszeit bis 13.00 Uhr
Langzeit:  Montag - Freitag von 7.30 - 16.30 Uhr 3 Tage mit mindestens 20 Stunden / Woche und an mindestens 3 Tagen bis 15.00 Uhr ja, ab einer Mindestbuchungszeit bis 13.00 Uhr
Öffnungszeiten Kindergarten "Am Holunderweg" Mindestbuchungszeiten Mittagessen
Kurzzeit:   Montag - Freitag von 7.30 - 13.30 Uhr mindestens 20 Stunden / Woche nicht möglich
Langzeit:  Montag - Freitag von 7.15 - 16.30 Uhr mindestens 30 Stunden / Woche und an mindestens 3 Tagen bis 15.00 Uhr ja, ab einer Mindestbuchuungsszeit bis 14.00 Uhr

 

Kindergarten "Am Schloß"

  • Aufnahmealter:
    ab dem 3. Lebensjahr (bei freien Plätzen ab 2 Jahren und 9 Monaten)
     
  • Öffnungszeiten / Mindestbuchungszeiten/Mittagessen:
Öffnungszeiten Kindergarten "Am Schloß" Mindestbuchungszeiten Mittagessen
Kurzzeit:   Montag - Freitag von 7.30 - 13.30 Uhr mindestens 20 Stunden / Woche nicht möglich
Langzeit:  Montag - Freitag von 7.15 - 16.30 Uhr mindestens 30 Stunden / Woche und an mindestens 3 Tagen bis 15.00 Uhr ja, ab einer Mindestbuchungszeit bis 14.00 Uhr

 

Kindertagesstätte "Bei der Klause"

  • Aufnahmealter:
    Kinderkrippe:   ab dem 1. Lebensjahr
    Kindergarten:   ab dem 3. Lebensjahr (bei freien Plätzen ab 2 Jahren und 9 Monaten)
     
  • Öffnungszeiten / Mindestbuchungszeiten/Mittagessen:
Öffnungszeiten Krippe "Bei der Klause" Mindestbuchungszeiten Mittagessen
NUR Langzeit: Montag - Freitag von 7.30 - 16.30 Uhr 3 Tage mit mindestens 20 Stunden / Woche und an mindestens 3 Tagen bis 15.00 Uhr ja, ab einer Mindestbuchungszeit bis 13.00 Uhr
Öffnungszeiten Kindergarten "Bei der Klause" Mindestbuchungszeiten Mittagessen
Kurzzeit:      Montag - Freitag von 7.30 - 13.30 Uhr mindestens 20 Stunden / Woche nicht möglich
Langzeit I:   Montag - Freitag von 7.15 - 15.00 Uhr mindestens 30 Stunden / Woche und an mindestens 3 Tagen bis 14.30 Uhr ja, ab einer Mindestbuchungszeit bis 14.00 Uhr
Langzeit II:  Montag - Freitag von 7.30 - 16.30 Uhr

mindestens 30 Stunden / Woche und an mindestens 3 Tagen bis 15.30 Uhr

Buchungszeit ab 7.15 Uhr nach Eingewöhung möglich. Die Betreuung findet von 7.15 - 7.30 Uhr in der Langzeit I-Gruppe statt.

ja, ab einer Mindestbuchungszeit bis 14.00 Uhr

 

Kindergarten "Bayerdilling"

  • Aufnahmealter:
    ab dem 3. Lebensjahr (bei freien Plätzen ab 2 Jahren)
     
  • Öffnungszeiten / Mindestbuchungszeiten/Mittagessen:
Öffnungszeiten Kindergarten "Bayerdilling" Mindestbuchungszeiten Mittagessen
Kurzzeit:   Montag - Freitag von 7.15 - 13.15 Uhr mindestens 20 Stunden / Woche nicht möglich

 

Kindergarten "Gempfing - Storchennest"

  • Aufnahmealter:
    ab dem 3. Lebensjahr (bei freien Plätzen ab 2 Jahren und 9 Monaten)
     
  • Öffnungszeiten / Mindestbuchungszeiten/Mittagessen:
Öffnungszeiten Kindergarten "Gempfing" Mindestbuchungszeiten Mittagessen
Kurzzeit:   Montag - Freitag von 7.15 - 13.15 Uhr mindestens 20 Stunden / Woche nicht möglich

 

Downloads

 

Elterninformation zur Anmeldung für das KiTa-Jahr 2025/26

Abmeldung und Änderung Kindertagesstätten

Datenschutzhinweis KiTa (Stand 08/25)

Datenschutzhinweise SEPA

Konzeption der Städtischen Kindergärten

Elternmerkblatt - Nachweis Durchführung Vorsorgeuntersuchung und Impfberatung

Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz

Merbklatt geimpft - geschützt

Masern-Schutzgesetz - Infoschreiben Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Kindertageseinrichtungen

Merkblatt zur Sicherheit auf dem Kindergartenweg

 

Weiterführende Links

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - Kinderbildung und -betreuung

Bayerische Bildungsleitlinien
erarbeitet von den Staatsinstituten für Frühpädagogik (IFP) und für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)


Elternbriefe des Bayerischen Landesjugendamtes

Bayerisches Krippengeld

Materialien zum Thema Masernschutzgesetz in anderen Sprachen

 

Satzungen