Anradeln am 07. Juli ab 17:30 Uhr
Auftakt zum Stadtradeln 2025 vor dem Rathaus in Rain
Am Montag, den 07.07.2025 lädt die Stadt Rain alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Anradeln ein. Gemeinsam soll so das STADTRADELN 2025 eröffnet werden. Treffpunkt für das Anradeln ist um 17.30 Uhr vor dem Rathaus (Eingang Tourismusbüro). Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn 1. Bürgermeister Rehm wird gemeinsam eine Tour rund um Rain (ca. 10 Kilometer) gedreht. Abschließend besteht die Möglichkeit für alle Interessierten, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen (Selbstzahler).
Die Tour zum Anradeln 2025 finden Sie hier:
Stadtradeln vom 06.-26. Juli 2025 - im Landkreis Donau-Ries und in der Stadt Rain
In Rain startet bald wieder das beliebte STADTRADELN, eine bundesweite Aktion, bei der gemeinsam Kilometer für einen guten Zweck gesammelt werden. Vom 6. Juli bis zum 26. Juli 2025 sind alle Rainer Bürgerinnen und Bürger eingeladen, das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Fahrrad Kilometer zu sammeln, beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, beim Einkaufen, in der Freizeit oder bei sonstigen Erledigungen.
Anmeldung zum Stadtradeln
Mitmachen können alle, die in Rain wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Nehmen Sie mit Ihren Mitarbeitenden und Kolleginnen und Kollegen, Vereinsmitgliedern oder Schülerinnen und Schülern teil. Jeder Kilometer zählt!
Unter https://www.stadtradeln.de/rain ist eine Registrierung oder Anmeldung möglich. Alternativ kann man die STADTRADELN App downloaden, die Stadt Rain auswählen und sich dort anmelden. Anschließend kann losgeradelt werden! Alle gefahrenen Kilometer können über die Internetseite oder direkt in der App eingetragen werden. Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Während der 21 Tage setzen Sie sich für mehr Radförderung, Klimaschutz und eine lebenswerte und saubere Stadt ein. Sie tragen außerdem dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Im vergangenen Jahr waren über 260 Menschen Teil des STADTRADELNS in Rain und legten mehr als 67.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück.