Wenn da Burgermeister b'scheisst - Bayrische Komödie in 3 Akten
Wir spielen für Sie: „Wenn da Burgermoasta b’scheisst“ Komödie in 3 Akten von Heinz-Jürgen Kohler – Bayrisch von Siegfried Einödshofer
In einem kleinen Städtchen schaltet und waltet der Bürgermeister Karl-Georg König wie in seinem eigenen kleinen Königreich. Um das kostspielige Leben seiner Ehefrau Helene finanzieren zu können, wurden kurzerhand die Gehälter für den Ortsbrandmeister, den Hundefänger und auch des Ortsgendarm einbehalten. Die freigewordenen Mittel konnten so großzügig in Kleider, Hüte, oder auch teuren Schmuck für die Frau Gemahlin investiert werden. Schließlich repräsentiert die Frau Bürgermeisterin, ja auch das Rathaus. Denn zum Glück, gibt es ja den dienstbeflissenen Amtsgehilfen Willi Fuchs, der die vielen Aufgaben bereitwillig übernommen hat. Bis eines Tages die Frau Revisor Gundula Gründlich erscheint, plötzlich droht der ganze Schwindel aufzufliegen, es sei denn, der Bürgermeister kann die einbehaltenen Löhne schnell wieder auftreiben. Als dann aber der Amtsgehilfe Willi Fuchs in einer durchzechten Nacht als Brandmeister, Hundefänger und Gendarm den ganzen Ort auf den Kopf stellt, sich aber am nächsten Tag an nichts mehr erinnern kann und auch noch sein Trinkbruder Paul Jägermeister die Taschenfabrikantin Protzbach verhaftet und sie in den Kohlenkeller sperrt, scheint das Unheil kaum noch abwendbar zu sein. Doch zum Glück nimmt diese turbulente Komödie, nach vielen Irrungen und Wirrungen doch noch eine unerwartete Wendung.
Unsere Besetzung:
Willi Fuchs | Amtsgehilfe: Ralf Schwerdt
Elvira Emsig | Sekretärin: Alexandra Mändle
Karl-Georg König | Bürgermeister: Christoph Römer
Paul Jägermeister | Trinkbruder: Martin Ferg
Helene König | Frau Bürgermeister: Waltraud Roßmann
Gundula Gründlich | vermeintliche Revisorin: Hildegard Lenk
Berta Protzbach | Taschenfabrikantin: Martina Würfel
Heinrich Gastlich | Fleischermeister: Johannes Knoll
Regie: Ingrid Lenk, Noppo Heine,
Licht & Ton: Andreas Eitel
Souffleuse: Simone Aufgebauer
Maske: Carola Prahm
Melanie Grinzinger
Bühnenbau: Thomas Lenk, Simon Oßwald
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Termine:
- Freitag, 04.04.2025: Premiere mit Sektempfang
- Samstag, 05.04.2025
- Freitag, 11.04.2025
- Samstag,12.04.2025
- Ostersonntag, 20.04.2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Preise: 8 € (Erwachsene) - 5 € (ermäßigt: Kinder, Schüler, Azubis, Studenten und Menschen mit Behinderung)
Tickets gibt's in Kürze bei der Raiffeisenbank in Rain oder online unter www.peichinger-bauerntheater.de/veranstaltungen/ bzw. unter Peichinger Bauerntheater – Theos Tickets