Infrastruktur
Wasserversorgung
Zentrale Wasserversorgung, Anschlussgrad: 99,6 %.
Abwasser Biologische Zentralkläranlage für Rain, Bayerdilling, Etting, Gempfing, Mittelstetten, Oberpeiching, Sallach, Staudheim und Unterpeiching, Ortsteil-Kläranlagen für Wallerdorf und Hagenheim. Anschlussgrad: 97 %.
Internet Kernstadt: über ADSL bis zu 16 Mbit/s; über Funk 3 Mbit/s
Ortsteile: über ADSL teilw. bis zu 3 Mbit/s; über Funk 3 Mbit/s
Erdgas Kernstadt erschlossen
Kindergarten
Vier Kindergärten mit einer Gesamtkapazität von 290 Plätzen. Eine Kinderkrippe und einem dem Kindergarten angegliederte Krippengruppe mit zusammen 39 Plätzen. Seit Jahrzehnten können alle Anmeldungen berücksichtigt werden. Verschiedene bedarfsorientierte Modelle für Langzeitbetreuung. Sehr günstige Gebührensätze.
Schulen
Am Ort: Grundschule mit verlängerter Mittagsbetreuung und Ganztagsklasse, Mittelschule mit Ganztagsklasse und Mensa-Mitnutzung, Realschule mit Mensa für Mittagessen; In Donauwörth (14 km): Gymnasium, Fachoberschule und Berufsschule
Verkehr
B 16 (Anschlüsse Rain-Ost und Rain-West), zur B 2 ca. 8 km, BAB Augsburg-Ost (32 km), Flughafen Augsburg (32 km), Flugplatz in Genderkingen (5 km), Bahnhof am Ort.
Kirche
Kath. Pfarreiengemeinschaften Rain und Bayerdilling, Evang.-luth. Pfarrei.
Sport
3 große Sportanlagen, 3-fach und 1-fach-Turnhalle, Fußball, Badminton, Kegeln, Leichtathletik, Taekwon-do, Turnen, Schwimmen, Stockschießen, Tennis, Schießen und vieles mehr.
Freizeit
Zahlreiche Vereine, reiches gesellschaftliches Leben, Hallenbad, Sportpark, Skateranlage, gepflegte Baggerseen, Lechauwald, Wandermöglichkeiten, Radwege.
Zuordnung im Regionalplan
"Mittelzentrum" mit allen entsprechenden Einrichtungen des Gesundheitswesens, Einzelhandels, Bahnhof, Hotels und großem Einzugsbereich.